Veranstaltungen

Vanessa Harbeck

"Sie mischt in ihrem riesigen Musik Kochtopf traditionelle Blues mit Latin-Musik und Tango. Ein heißer und reichhaltiger Klang- und Rhythmus-Schmaus fürwahr, den uns die «Queen of Latin Soul», sie stammt aus Argentinien und lebt in Berlin, kredenzt. Ihr exzellentes Gitarrenspiel, ihre unverwechselbare Stimme, ihre spanischen und englischen Texte, die direkt ins Herz treffen, machen Vanesa Harbek zu einer Künstlerin, die man gesehen haben muss. Ihre Alben «High Heels Tango» und «Visiones» sind übrigens auch aufregende Entdeckungen."   Eintritt: 16 €

Von |2025-07-26T14:39:53+02:00Mai 15th, 2026|Kommentare deaktiviert für Vanessa Harbeck

Wendrsonn

Wendrsonn ist die Schwabenrockband Nummer Eins. Mit ihrem energiegeladenen Folk Rock Crossover haben sie ein ganzes Genre wiederbelebt und dabei neue musikalische Standards definiert. Hunderte Konzerte, TV- und Radioauftritte, zigfach ausgezeichnet, sechs CD-Produktionen und mehrere Jahre in Folge Top 50 bei der SWR1 Hitparade. Für Presse und Radio sind Wendrsonn eine der besten Livebands südlich des Mains. Die kreativen Schwaben erobern spielerisch jedes Publikum und nehmen alles und jeden aufs Korn - vor allem sich selbst.Rotzfrech und charmant lassen es Sängerin Anke Hagner und ihre Jungs ganz schön krachen und werfen dabei jede Menge Klischees über Bord. Kabarettistische Elemente vereinen sich mit tragischkomischen Momenten, wenn Sänger und Songschreiber Markus Stricker aus dem Nähkästchen plaudert und wie Rumpelstilzchen über die Bühne hüpft, während Teufelsgeiger Klaus Marquardt sich die Seele aus dem Leib fiedelt. Anke verzaubert ihre Zuhörer nicht nur stimmlich und verkörpert im Zusammenspiel mit Markus, das perfekte Frontduo eines Kollektivs von sechs kreativen Ausnahmemusikern, die ihre Bestimmung gefunden haben. Wendrsonn liefern augenzwinkernd den ultimativen Soundtrack zum neuen schwäbischen Selbstverständnis. Virtuose Schwabenstreiche, Sinn und Unsinn aus dem Land der Dichter, Denker, Bruddler und Rebellen. Zom Lacha ond zom Heula scheee.     Eintritt: 20 €

Von |2025-07-26T14:26:22+02:00Mai 16th, 2026|Kommentare deaktiviert für Wendrsonn

el Pasaje del Flamenco

"El Pasaje Flamenco" gründete sich 2013 in der ehemaligen  Stuttgarter Tapas Bar "La Guitarra".  Die Gruppe gehört zu den wenigen  festen Live-Flamenco-Ensembles in der Region. El Pasaje Flamenco liebt  und lebt den künstlerischen Austausch und kooperiert regelmäßig mit  anderen Flamenco-Künstler/innen und Musiker/innen in der Region und aus Spanien. Mit großer Leidenschaft und Virtuosität interpretieren Melanie Padilla Segarra (Gesang), Annette Brenner und Lena de las Flores (Tanz), Philip Reinhardt (Gitarre) traditionelle Flamenco-Stile. Das  Publikum wird unweigerlich in den Bann der verschiedensten Stimmungen  des Lebens gezogen. Nicht nur für Flamenco-Fans ein Genuss! Ein musikalisches und tänzerisches Erlebnis für Augen und Ohren!  Eintritt: 16 €

Von |2025-07-26T14:24:29+02:00Mai 29th, 2026|Kommentare deaktiviert für el Pasaje del Flamenco

Guru Guru

wir bewegen uns im Legendenbereich was will man sagen? Guru Guru (der Elektrolurch) sind noch immer die Alten. Manni Neumeier trommelt mit 85 (!!) noch wie ein Junger Zeus B. Held ist eine Legende im Krautrock, produzierte Hawkwind oder Udo Lindenberg, schrieb für Nina Hagen....... Eintritt: 25 €

Von |2025-07-26T14:12:07+02:00Juni 6th, 2026|Kommentare deaktiviert für Guru Guru

Iain Matthews & B.J. Baartmans

wir bewegen uns im Legenden Bereich Nicht nur Folk-Fans sind hingerissen von der Reinheit seiner Stimme und den wunderbaren Songs und Melodien von IAIN MATTHEWS der selbst nicht mehr sagen kann, ob er jetzt sein 53. oder 54. Album veröffentlicht hat. Rockgeschichte schrieb er mehrmals. Mitte der 60er Jahre zog der blutjunge Gitarrist und Sänger nach London – und wurde Gründungsmitglied der wohl wichtigsten Folk-Rock-Band Englands FAIRPORT CONVENTION. Schon damals war seine außergewöhnliche Stimme auffallend.. Nach 3 Alben verließ er die Mutterband und gründete MATTHEW SOUTHERN COMFORT, die sofort mit ihrer Version von Joni Mitchells „Woodstock" einen Nr. 1 Hit in England landen konnten. Nur kurz darauf gründete er u.a. mit Andy Roberts die hervorragende Gruppe PLAINSONG, die auch in den letzten Jahrzehnten immer wieder reaktiviert wurde u.a. mit Julian Dawson. Nach seinem Umzug in die USA gelang IAIN MATTHEWS dort, damals noch IAN MATTHEWS – mit „Shake it" ein Hit – er landete auf Nr. 13 in den Charts. Von da an ging er unermüdlich mit all diesen Formationen oder oft solo ins Studio und kam somit auf eine Werkschau sondergleichen. 1983 beispielsweise tat er sich mit David Surkamp (Pavlov´s Dog) zu dem Projekt HIFI zusammen. Im selben Jahr trat er mit waviger Band im „Rockpalast" auf. IAIN MATTHEWS ist zurück weil er nie weg war. Soeben erschien ein neues Solo-Album „How much is enough". Und wieder zieht der Songpoet los und begeistert seine Fans mit alten und neuen zeitlosen schönen Songs und seiner kristallklaren Stimme. Eintritt: 20 €

Von |2025-08-29T00:58:08+02:00September 18th, 2026|Kommentare deaktiviert für Iain Matthews & B.J. Baartmans

Chris Kramer’s Beatbox ’n‘ Blues

Chris Kramer & Beatbox 'n' Blues (youtube.com)   Bandleader Chris Kramer ist ein gewiefter Songschreiber, begnadeter Geschichtenerzähler und Sänger, aber vor allem durch sein großartiges Mundharmonikaspiel bekannt.Wofür der sympathischer Ruhrpottler auch bei hochrangigen Kollegen beliebt ist: Chuck Leavell (Pianist der Rolling Stones) sagt über Chris: „Oh man, what an amazing harpplayer“, Cream-Bassist Jack Bruce nennt den deutschen Kollegen einen „Master of the Blues-Harp”. Götz Alsmann empfiehlt „Chris Kramers faszinierende CD“ und Jürgen von der Lippe lud ihn in seine Samstagabendshow “Geld oder Liebe” ein. Peter Maffay hat ihn gleich mehrmals auf Tour und ins Tonstudio mitgenommen. Gemeinsam mit den beiden jungen Wilden Kevin O Neal (dem zweifachem Deutschen Beatboxmeister) und Saitenvirtuosen Sean Athens an der Gitarre schmiedet der alte Blues-Barde einen Mix aus traditionellem Blues und modernen Beatboxsounds. Ihre frische, unverbrauchte, hochoriginelle, tanzbare, stets virtuose und sehr unterhaltsame Art des Musikmachens peitscht die drei Vollblutmusiker mit unbändiger Spielfreude nach vorne, dass beste Unterhaltung garantiert ist. Eintritt: 18 €

Von |2025-07-26T14:46:42+02:00November 27th, 2026|Kommentare deaktiviert für Chris Kramer’s Beatbox ’n‘ Blues
Nach oben